Hier findest du eine Aufstellung unserer Route mit insgesamt 3 Hütten, knapp 40 km und ca. 2400 Höhenmetern über insgesamt 4 Wandertage. Die Websiten zur Buchung der Hütten sind verlinkt, sowie die jeweiligen Komoot-Routen und ganz viele Inspressionen gibt es natürlich auch!
Genau Daten:
- 37,8 km
- 2420 Höhenmeter
Oberstdorf - Rappenseehütte


In Oberstdorf beginnt die Wanderung. Der Markt im Oberallgäu ist leicht mit dem Zug erreichbar, was wir auch genutzt haben. Aus diesem Grund hat unsere Wanderung erst um 11:20 Uhr gestartet. Das ist schon sehr sportlich, denn auf der Rappenseehütte gibt es warmes Essen bis 19:30. Wir sind allerdings kurz vor 19 Uhr angekommen, weshalb das für uns kein Problem war!


Daten des Tages:
- 19,4 km
- 1340 Höhenmeter



Rappenseehütte - Waltenbergerhaus



Am zweiten Tag steht nur eine kleine Etappe auf unserer Wanderung an. Obwohl die Route sehr kurz ist, ist die Wanderung nicht leicht. Gerade Trittsicherheit ist hier besonders wichtig. Wir sind den Heilbronner Weg gewandert, der für seine atemberaubenden Ausblicke während der Tour bekannt ist. Allerdings hatten wir super schlechtes Wetter, was die Wanderung im Schwierigkeitslevel um einiges angehoben hat.


Die Tour die wir gewählt haben, hat noch einen Abstecher auf das "Hohe Licht". Einem Berg mit einem Ausblick über die Bergketten. Wir hatten kurz Glück und die Wolkendecke ist einen Moment aufgerissen, sodass wir sogar etwas sehen konnten!
Daten des Tages:
- 6 km
- 680 Höhenmeter


Waltenbergerhaus - Kemptner Hütte


Aufgrund des grauenhaften Wetters haben hier schon viele der Wanderer ihre Touren abgebrochen, doch wir wollten noch die Kemptner Hütte aufsuchen. Diesen Abschnitt, kann man kaum als Wanderung bezeichnen, da der größte Anteil der Tour Bergab geht. Doch gerade mit den Wassermassen darf man die Abschnitte zum Klettern nicht unterschätzen! Wir haben statt den angegebenen 50Minuten, 1h 30Minuten für den Aufstieg benötigt. Obwohl viele Stahlseile angebracht sind, haben wir uns besonders bewusst fortbewegt um nicht abzurutschen.


Daten des Tages:
- 8,84 km
- 420 Höhenmeter



Kemptner Hütte - Spielmannsau



Jetzt geht es größtenteils Bergab. Die Route ist nicht sehr anspruchsvoll und sollte kein Problem darstellen. Bei uns war alles noch sehr nass, weshalb wir vorsichtiger Absteigen mussten. Wir haben uns entschieden nicht bis nach Oberstdorf zurück zulaufen, sondern den Bus für den asphaltierten Abschnitt zu nutzen.
Daten des Tages:
- 6,5 km
- 32 Höhenmeter
Das war unsere Wanderung durch die Allgäuer Hochalpen! Wir haben die Zeit dort wirklich genossen. Sollte die Wanderung für euch nicht anspruchsvoll genug sein, besteht auf jedenfall die Möglichkeit, eine Hütte gegen Ende noch zu streichen oder die Touren auszuweiten. Die Hochalpen bieten für jedes Niveau verschiedene Wanderungen an. Es gibt auch noch mehr Hütten, solltest du die Tour gern kleiner stückeln wollen.
Raus in die Berge mit dir!
Chiara & Marie